Der große Guide für sichere Käufe (EU-weit)
Kurz gesagt: Wer Labubu liebt, will Originale – keine bösen Überraschungen. Genau hier setzt dieser Guide an. Du erfährst Schritt für Schritt, wie du echte Pop Mart Labubu sicher erkennst, welche Fehler Sammler:innen am häufigsten machen und warum Shade Studios für EU-Kund:innen die stressfreie, sichere Abkürzung ist.
Warum Labubu mehr ist als „nur“ eine Figur
Wie Labubu & Pop Mart groß wurden
Die Figur Labubu entstand ursprünglich in den illustrierten Geschichten von Kasing Lung. In seinen Büchern tauchte Labubu als schelmischer Waldbewohner auf, der mit anderen Kreaturen aus der „The Monsters“-Welt interagiert – eine Mischung aus Unschuld, Schabernack und Nostalgie. Diese Erzählwelt fiel Pop Mart auf, einem Designer-Toy-Unternehmen, das früh auf Künstler-Collabs setzte.
Pop Mart begann 2010 mit wenigen Kooperationen, der Durchbruch kam mit dem Blind-Box-Prinzip: Man weiß erst beim Öffnen, welche Figur man bekommt – Spannung, Sammelreiz und Tauschspaß inklusive. Als Labubu 2019 offiziell ins Programm aufgenommen wurde, traf das Design einen Nerv: ein bisschen „ugly-cute“, sehr charakterstark und sofort wiedererkennbar. Serien zu Sport, Food, Alltagsszenen oder Marken-Collabs machten Labubu schnell zum Fan-Liebling.
Heute ist Labubu das Aushängeschild von Pop Mart – präsent auf Messen, in Pop-ups und Social Media. Die Nachfrage führt dazu, dass beliebte Releases rasch ausverkauft sind und der FOMO-Effekt greift: Wer wartet, verpasst Wunschfiguren oder zahlt später deutlich mehr. Genau deshalb lohnt sich der sichere Kauf bei Shade Studios direkt zum Release.
Labubu stammt aus The Monsters von Kasing Lung – einer Welt, die Kindheitsnostalgie, schräge Fantasie und feinen Humor verbindet. Seit Pop Mart die Figur in Blind-Box-Serien herausbringt, ist Labubu zum Kult geworden: mal als Sportler, mal als Foodie, mal in ikonischen Collabs. Viele Designs sind schnell ausverkauft, was den FOMO-Effekt auslöst: Wer zögert, zahlt später auf dem Zweitmarkt oft deutlich mehr. Genau deshalb ist es entscheidend, früh und vor allem sicher zu kaufen.
Bei uns findest du geprüfte Originale – von beliebten Serien wie Big Into Energy (Single) und Big Into Energy (Sealed Case) über Wacky Mart (Figure) und Wacky Mart (Squishy) bis hin zu Coca Cola Series (Figure). Alle auf einen Blick gibt’s in der Labubu-Kategorie.
Der unsichtbare Gegner: Fälschungen
Wo Nachfrage und Knappheit aufeinandertreffen, entstehen Fakes. Billigshops locken mit Traumpreisen, liefern aber häufig Kopien mit problematischen Materialien, schiefen Bemalungen und fehlerhaften Verpackungen. Das kostet dich nicht nur Geld und Nerven – es ruiniert auch Sammlerspaß und Wiederverkaufswert.
- Risiko für die Sammlung: Falsche Varianten, Farbabweichungen, fehlende Accessoires – Fakes fallen in jeder Vitrine auf.
- Gesundheit & Qualität: Starker Chemiegeruch und minderwertige Kunststoffe sind keine Seltenheit.
- Kein Werterhalt: Fakes verlieren sofort an Wert; Originale können steigen – besonders bei gefragten Serien wie Coca Cola Series oder Wacky Mart.
- Kaufe nur bei verifizierten Händlern.
- Prüfe Produktseite & Bilder (Hologramm, offizielle Bezeichnungen).
- Für Set-Jäger: Sealed Case statt Einzelfigur – bessere Chancen, weniger Frust.
Der erweiterte Fake-Check: So prüfst du Originale wie ein Profi
Praxisbeispiele – so sehen typische Fälschungen aus
Beispiel 1: Die schiefe Cola-Flasche. Bei einer Fake-Figur der Coca Cola Series war die Flasche in Labubus Hand sichtbar schief gegossen. Das Logo wirkte verwaschen, der Rotton zu dunkel. Solche Abweichungen weisen auf Billigdruck und fehlende Qualitätskontrollen hin.
Beispiel 2: Asymmetrische Ohren. Eine kopierte Wacky Mart-Figur zeigte ein deutlich kürzeres Ohr – bei Originalen sind die Formen symmetrisch, die Kanten sauber entgratet. Achte außerdem auf gleichmäßige Bemalung an Zähnen und Augen.
Beispiel 3: Der Geruchstest. Eine vermeintlich günstige Big Into Energy-Figur roch beim Öffnen stechend nach Lösungsmitteln. Originale haben höchstens einen leichten Neuware-Geruch, niemals chemisch-beißend. Starker Geruch ist ein Warnsignal für minderwertige Materialien.
Fazit: Fälschungen verraten sich oft erst auf den zweiten Blick. Wenn mehrere Indizien zusammenkommen (Druckqualität, Haptik, Geruch, Preis), ist der Kauf riskant. Die stressfreie Lösung: direkt bei verifizierten Händlern bestellen – mit klaren Produktbildern, seriöser Beschreibung und Rückgaberecht.
Die folgende Checkliste ist dafür gemacht, dass du selbstbewusst entscheidest – egal, ob du im Shop, auf einem Event oder online kaufst. Nutze sie komplett oder fokussiere dich auf die Punkte, die im jeweiligen Kaufkontext am meisten Aussagekraft haben.
1) Verpackung & Druckqualität
Originale Pop-Mart-Boxen haben satte, gleichmäßige Farben ohne Moiré-Effekte oder „Pixelgrieseln“. Logos sind scharf, sauber ausgerichtet, Kanten wirken hochwertig. Fakes zeigen oft:
- leicht verwaschene Linien, unsaubere Kanten
- blassere Farbtöne oder zu harte Kontraste
- falsche oder veraltete Produktnamen auf der Box
Tipp: Vergleiche Produktbilder auf der offiziellen Seite oder bei vertrauenswürdigen Händlern mit der Box in der Hand. Stimmt die Farbwelt? Sind Piktogramme identisch?
2) Sicherheitsmerkmale & Hologramm
Das Pop-Mart-Hologramm ist ein starkes Indiz. Es wirkt mehrschichtig, glänzt je nach Blickwinkel, die Ränder sind sauber. Bei Fakes fehlt es oft – oder es ist nur ein flacher, billig wirkender Sticker. Achte außerdem auf:
- korrekte Platzierung (nicht krumm/überlappt)
- keine Blasen oder schief abgeschnittene Ränder
- stimmige Serienbezeichnung in unmittelbarer Nähe
3) Material, Haptik & Geruch
Originale fühlen sich glatt, wertig und konsistent an – ohne scharfe Grate. Ein leichter „Neuware“-Geruch ist normal, aber kein stechender Lösungsmittelgeruch. Fakes riechen oft stark chemisch; das Material ist hart-spröde oder „wachsig“ klebrig.
4) Bemalung & Details
Hier trennt sich das Feld: Augen, Zähne, Ohren und Accessoires sind bei Originalen präzise. Lacksäume verlaufen nicht, Pupillen sitzen mittig, Metallic- oder Pastellfarben wirken satt. Achte bei beliebten Serien wie Coca Cola Series (Vinyl Face) auf Logos und Mikrodetails – Fakes verhauen häufig genau das.
5) Gewicht & Innereien
Originale einer Serie sind im Gewicht erstaunlich konsistent (Toleranzen sind normal, aber nicht dramatisch). Große Abweichungen können verdächtig sein. Bei Blind-Boxen gilt: Nicht wiegen, um zu „snipen“ – das verdirbt die Experience und ist kein zuverlässiger Echtheitsbeweis. Wenn du Gewicht nutzt, dann nur als zusätzliches Indiz, niemals allein.
6) Preis & Bezugsquelle
„Zu gut, um wahr zu sein“ ist leider oft genau das. Wenn der Preis deutlich unter dem marktüblichen Niveau liegt, prüfe besonders kritisch. Kaufe lieber bei autorisierter Quelle und spare dir Ärger, Rücksendungen und Wertverlust.
7) Transparenz im Shop
Seriöse Händler zeigen klare Produktbezeichnungen, echte Fotos, Versandinfos und Rückgaberegeln. Bei uns findest du z. B. EU-weiten Versand, sammlerfreundliche Verpackung und eindeutige Serienangaben. Schau dir dafür exemplarisch an:
Wenn du sofort sicher gehen willst: die „No-Stress“-Option
Spare dir das Rätselraten und hol dir deine Figuren direkt über unsere Labubu-Kategorie. Wir garantieren 100 % Originale, verpacken sammlerfreundlich und versenden innerhalb der EU schnell & sicher. Für Set-Fans ist das Sealed Case die beste Wahl – weniger Duplikat-Frust, mehr Komplett-Chancen.
Serien-Deep-Dive – unsere Highlights im Detail
Hier stellen wir dir einige unserer beliebtesten Serien vor – mit Besonderheiten, Sammlerwert und Kaufargumenten. Alle sind 100 % original und bei Shade Studios erhältlich.
Big Into Energy Series
Diese Serie bringt Labubu im sportlich-energetischen Look – perfekt für Fans, die Dynamik und kräftige Farben lieben. Die Figuren kommen als Vinyl-Plüsch-Pendants und sind ein echter Hingucker in jeder Sammlung. Besonders beliebt ist das Sealed Case, da es die besten Chancen auf ein komplettes Set bietet.
Wacky Mart Series
Labubu im Supermarkt-Universum – von Squishy Charms bis Figuren in Einkaufsszenen. Diese Serie ist detailreich und witzig, ideal für Sammler, die Humor schätzen. Unsere Empfehlung: Die Squishy Charm Sealed Case Version für alle, die gleich mehrere Varianten sichern wollen.
Coca Cola Series
Eine ikonische Collab: Labubu trifft auf das weltbekannte Coca-Cola-Branding. Von klassischen roten Outfits bis hin zu Vinyl-Face-Varianten – diese Serie ist sowohl für Labubu- als auch für Coca-Cola-Fans ein Muss. Das Vinyl Face Blind Box ist besonders gefragt.
Tasty Macarons
Labubu in zuckersüßer Patisserie-Optik – perfekt für Sammler, die es farbenfroh und niedlich mögen. Diese Serie ist auch ein tolles Geschenk für Einsteiger in die Labubu-Welt. Jetzt als Blind Box verfügbar.
Have a Seat
Eine ruhige, charmante Serie, die Labubu beim Entspannen zeigt. Besonders schön für Displays, da viele Figuren sitzend gestaltet sind. Bei uns als Blind Box erhältlich.
Sammler-Pro-Tipps
Wertsteigerung verstehen – und gezielt nutzen
Warum Originale im Wert steigen können: Limitierte Auflagen, Serienwechsel und beständige Nachfrage führen dazu, dass bestimmte Labubu-Varianten seltener werden. Besonders vollständige Sets, „Chase“-Figuren oder gefragte Collabs entwickeln Wertpotenzial – vorausgesetzt, Zustand und Verpackung bleiben makellos.
Sammlerpsychologie & FOMO: Der „Fear of Missing Out“-Effekt wirkt stark: Wer eine Figur verpasst, sucht sie später umso dringender – und akzeptiert höhere Preise. Hersteller und Händler veröffentlichen Serien bewusst in Wellen, wodurch Begehrlichkeit entsteht. Wer informiert und früh entscheidet, sammelt entspannter.
Strategie für kluge Käufer:innen: Kaufe bevorzugt zum Release bei verifizierten Quellen, dokumentiere Kaufdatum und Serie, bewahre alles komplett auf (Beipackzettel, Schutzfolien). Konzentriere dich auf Serien mit klarer Fanbase – etwa Big Into Energy (Sealed Case) für Set-Chancen oder ikonische Coca Cola-Designs. So genießt du den Sammelspaß und erhältst dir langfristig den Wert.
- Früh kaufen: Viele Serien sind innerhalb weniger Wochen ausverkauft.
- Sealed Cases bevorzugen: Höhere Chancen auf ein komplettes Set, weniger Duplikate.
- Originalverpackung erhalten: Steigert den Wiederverkaufswert deutlich.
- Optimale Lagerung: Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern, um Ausbleichen und Materialalterung zu verhindern.
- Sauber dokumentieren: Serienname, Release-Jahr und Kaufbeleg festhalten – wichtig für Sammlerwert.
Mythen-Check
- „Fakes erkennt man sofort“: Manche Fälschungen sind extrem gut gemacht – sichere dich durch Kauf bei verifizierten Händlern ab.
- „Preis garantiert Original“: Auch teure Angebote können Fakes sein – die Quelle zählt.
- „Alle Sealed Cases sind vollständig“: Nicht immer – aber die Chancen sind deutlich höher als bei Einzelfiguren.
FAQ – Häufige Fragen zu Labubu
Sind alle Labubu-Serien bei euch original?
Ja – jede Figur wird vor Versand geprüft und kommt in der ungeöffneten Originalverpackung.
Kann ich Fakes auch an der Figur selbst erkennen?
Ja – bei Fakes fehlen oft feine Details, die Farben wirken stumpf und das Material ist minderwertig.
Warum sollte ich nicht bei Billigshops kaufen?
Viele dieser Shops verkaufen Fälschungen, bei denen Qualität und Sicherheit nicht gewährleistet sind.
Wie hoch ist die Chance auf seltene Figuren?
Die Wahrscheinlichkeit steht meist auf der Box – bei Shade Studios bekommst du immer versiegelte Originalware.
Welche Serien habt ihr auf Lager?
Von Big Into Energy über Wacky Mart bis Coca Cola Series – unser Sortiment wird laufend aktualisiert.
Versendet ihr auch außerhalb Deutschlands?
Ja – wir versenden innerhalb der gesamten EU.
Fazit – sichere dir jetzt dein Original
Ob du neu in der Welt von Labubu bist oder schon eine ganze Vitrine voller Figuren hast – der wichtigste Schritt ist, nur bei vertrauenswürdigen Händlern zu kaufen. Shade Studios bietet dir geprüfte, originale Pop Mart Labubu-Figuren, EU-weiten Versand und sammlerfreundliche Verpackung. So sicherst du dir nicht nur ein Stück Popkultur, sondern auch ein Sammlerstück mit Potenzial. Und denk dran: Bei Serien mit hoher Nachfrage ist schnelles Handeln der Schlüssel – sonst heißt es bald „ausverkauft“.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.